11.12.2010 08:40 - 9:30 Uhr
TE Fahrzeugbergung - L 2001
anwesend: 7 Mann
Einsatzfahrzeuge: Rüst, TLF 1000
08.12.2010 02:15 - 03:00 Uhr
TE Fahrzeugbergung - Feldgasse
anwesend: 7 Mann
Einsatzfahrzeuge: KDO, Rüst, Abschleppachse
28.11.2010 06:15 - 07:00 Uhr
TE Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person - LB10 (Höhe Gasthof Rupp)
anwesend: 7 Mann, FF Stixneusiedl
Einsatzfahrzeuge: KDO, Rüst, TLF 1000, Abschleppachse
27.10.2010 12:17
BE Fahrzeugbrand - Betriebsbauland Gallbrunn
anwesend: 6 Mann
Einsatzfahrzeug: TLF 1000
17.07.2010 18:14 - 18:30 Uhr
TE Fahrradbergung - B10 Richtung Stixneusiedl
anwesend: 3 Mann
Einsatzfahrzeug: KDO
15.07.2010 23:55 - 02:00 Uhr
TE Fahrzeugbergung - Hauptstraße
anwesend: 11 Mann
Einsatzfahrzeuge: KDO, Rüst, TLF 1000, Hubstapler
TE Auspumparbeiten - Waslweg 11/ 4
anwesend: 11 Mann
26.06.2010 09:16 - 09:30 Uhr
TE Türöffnung - Trautmannsdorfer Weg
anwesend: 9 Mann
Polizei, Rettung, Notarzt vor Ort
Einsatzfahrzeuge: KDO, Rüst
18.06.2010 12:08 - 13:30 Uhr
TE Auspumparbeiten - Priecklgasse
anwesend: 9 Mann
Einsatzfahrzeuge: KDO, Rüst, TLF 1000, UWP
25.05.2010 17:08 - 17:45 Uhr
TE Sturmschaden - LB 10
Ausrückung erfolgt mit Rüst Gallbrunn, B10 Richtung Gasthof RUPP Baumäste blockierten die Fahrbahn!Der Verkehr wurde bei den Aufräumungsarbeiten ca 20 Min. durch die Polizei gesperrt!
anwesend: 7 Mann
Einsatzfahrzeug: Rüst
08.05.2010 20:47 - 22:00 Uhr
TE schwerer Verkehrsunfall - LB 2001, Batthyanystraße
Alarmierung durch Florian NÖ - zur Unterstützung der FF Trautmannsdorf/ Leitha
Grund: Beleuchtung für Hubschrauber
anwesend: 11 Mann
Einsatzfahrzeuge: TLF 1000, Rüst
VU mit Fahrerflucht
NÖ: Am 08.05.2010 um 19.40 Uhr lenkte ein 44-Jähriger aus Wien einen Pkw auf der L2001 im Gemeindegebiet von 2454 Trautmannsdorf/Leitha Richtung B10. Laut seinen Angaben kam ihm ein ein Pkw auf seiner Fahrbahnseite entgegen, wodurch der 44-Jährige das Fahrzeug verreißen musste. Dabei geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der Folge mehrmals. Bei dem Unfall erlitten der Lenker, seine Gattin (34) und ein Kind (6) Verletzungen unbestimmten Grades und wurden von der Rettung in das LK Mödling eingeliefert. Zwei weitere Kinder (12 und 9) wurden schwer verletzt und mit jeweils einem Notarzthubschrauber in das AKH Wien und in das LK St. Pölten eingeliefert. Bei dem Einsatz waren 2 Feuerwehren mit 5 Fahrzeugen und 20 Mann, sowie 1 NAW, 4 Rettungen und 2 Notarzthubschrauber im Einsatz.
Quelle: www.feuerwehrobjektiv.at
09.04.2010 19:00 - 20:00 Uhr
TE Wespenbekämpfung - Gallbrunn, Feldgasse
anwesend: 4 Mann
Einsatzfahrzeuge: KDO, Wespenbekämpfungsmittel
TE - Technischer Einsatz, BE - Brandeinsatz, KHD - Katastrophenhilfsdienst