12.12.2020
KHD - Covid-Massentests - Gallbrunn - Fotos vom NÖ Landesfeuerwehrverband
Die Aufgaben der Feuerwehren bei den mehr als 1200 Teststraßen ist klar definiert: Ordnerdienst zur Lenkung der Testpersonen, Nachschub an Test- und Schutzmaterial, technische Unterstützung (Scannen, Kommunikation mit dem Landesführungsstab der Feuerwehr in Tulln), Auswertung und Dokumentation der Testergebnisse - ohne Patientenkontakt). Jedes Feuerwehrmitglied wird vor dem Einsatz selbst getestet und muss auch Schutzausrüstung tragen.
29.09.2020 - 21:24 Uhr
TE - Verkehrsunfall (T1) - Batthyanystraße, Gallbrunn - Fotos
31.05.2020 - 06:39 Uhr
TE - Fahrzeugbergung (T1) - LB10, Gallbrunn
25.04.2020 - 14:23 Uhr
BE - Flurbrand (B1, LB10 - Gallbrunn - Fotos
Am vergangenen Samstag wurde die FF Gallbrunn um 14:23 Uhr zu einem Flurbrand auf die LB10 gerufen! Unverzüglich rückten 2 Fahrzeuge mit geringen Personenaufwand und unter besonderen Schutzmaßnahmen zur Einsatzörtlichkeit aus!
Ein aufmerksamer Autolenker entdeckte einen Entstehungsbrand auf dem Wiesenrand entlang der B10. Mittels HD-Schnellangriffseinrichtung wurde der Brand schnell gelöscht. Nach rund 30 Minuten konnte wieder die Einsatzbereitschaft an Florian NÖ gemeldet werden!
Sieben Feuerwehr Mitglieder wurden unter Einsatzleiter VI Sascha Weiß auf die beiden Einsatzfahrzeuge (HLF 2 und TLF 1000) aufgeteilt.
TE - Technischer Einsatz, BE - Brandeinsatz, SE - Schadstoffeinsatz, KHD - Katastrophenhilfsdienst,
SD - Sicherungsdienst