18.02.2018 - Erprobung und Erprobungsspiel
02.03.2018 - Ausflug FLIPLAB Vienna
27.07.2018 - Jugendstunde - Schaumparty
05.08.2018 - Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst und Wasserdienst-Spiel
02.11.-03.11.2018 - 24 Stundentag
20.12.2018 - Friedenslichtabholung
24.12.2018 - Friedenslichtaktion 2018
30.12.2018
2. Gallbrunner Adventfensteraktion
Für das Weihnachtswunder von Simon hat unsere Feuerwehrjugend von der Friedenslichtaktion 300€ gespendet.
Ein Großes Danke geht an unsere Feuerwehrjugend!
24.12.2018
Friedenslichtaktion 2018
mehr
20.12.2018
Friedenslichtabholung
Am Donnerstag, den 20.12.2018 wurde auch dieses Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem von der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau abgeholt. Bei diesem Anlass treffen sich sämtliche Feuerwehrjugendmitglieder aus ganz Niederösterreich, und holen sich jährlich das Licht ab. Nach einem kurzen Wortgottesdienst, geleitet durch Herrn Landesfeuerwehrkurrat Mag. Pater Stephan Holpfer, wurde zum Schluss das Licht ausgeteilt.
03.11.2018
24 Stundentag
Vom 02.11.-03.11.2018 wurde der 24 Stundentag der FJ Gallbrunn abgehalten. Um 16:00 Uhr sind die Kids im Feuerwehrhaus eingetroffen und verstauten ihre Sachen im Schlafraum. Anschließend wurden die Kids durch OBI Michael Tuma und VI Sascha Weiß seitens des Kommandos begrüßt bzw. erklärte Jugendbetreuerin LM Gerlinde Tuma den Tagesablauf und bedankte sich bei dem Betreuerteam.
Um 17:00 Uhr ging es dann so richtig los. Am Anfang wurde eine Schulung zum Thema Wärmebildkamera abgehalten. Ein großes Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Trautmannsdorf für die zu Verfügungstellung ihrer Wärmebildkamera.
Im Anschluss durften die Kids einen kleinen Einblick in den Atemschutzeinsatz machen. Mit verdunkelten Schutzbrillen (Simulation ATS Einsatz) erkundete die FJ die Fahrzeughalle. Um 18:00 Uhr ging der 1. Alarm los. Die Mannschaft wurde zum 1. Einsatz des Tages alarmiert, unter Unterstützung der Betreuer wurde dieser erfolgreich abgearbeitet. Es folgten noch weitere Einsätze.
Zum Abendessen wurden die Jugendlichen durch Burger vom Gasthaus Muhr seit 1666 verköstigt.
Bis zur Nachtruhe um 24:00 Uhr wurden noch einige interessante Spiele im Feuerwehrhaus durchgeführt.
Um 06:00 Uhr war Tagwache. Nach dem Frühstück und der Körperpflege wurde die Einkaufsliste für das Mittagessen zusammengestellt. Am Vormittag haben sich die Kids zur Rätselwanderung durch Gallbrunn auf den Weg gemacht. Im Zuge dieser Wanderung wurde im Kaufhaus Tante Doris Laden für das Mittagessen eingekauft. Zu Mittag kreirte die Mannschaft Pizzen. Diese haben sie hervorragend gemacht.
Nach der Mittagspause folgte der letzte Einsatz des 24 h Tages. Bei diesem handelte es sich um eine eingeschlossene Person im 1. Stock. Zur Befreiung dieser Person wurde die Drehleiter der FF Bruck/Leitha angefordert. Nach erfolgreicher Befreiung und Zusammenarbeit, gab es zum Abschluss Kaffee und Kuchen für die ganze Mannschaft inklusive der Statisten. Die FF Gallbrunn bedankt sich bei Frau Andrea Weiß fürs mitmachen (eingeschlossene Person) und bedanken uns recht herzlich bei der Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha für die Unterstützung.
Am Ende des 24 Stundentages, um 16:00 Uhr, bedankte sich Jugendbetreuerin LM Gerlinde Tuma bei der FJ fürs mitmachen und bedankte sich bei den Jugendbetreuern OBI Michael Tuma und VI Sascha Weiß für die hervorragende Unterstützung. Ein weiteres Dankeschön geht an Frau Angela Scherz, die uns die ganze Zeit fototechnisch begleitet hat. Der 2. 24h Tag war ein großer Erfolg!
02.11.2018
Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst und Wasserdienst- Spiel
6 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend absolvierten in den Sommermonaten das Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst bzw. Wasserdienst-Spiel.
Am 05. August 2018 wurde der Praxisteil im Behördenhafen in Hainburg/Donau durchgeführt. Hier wurde das richtige fahren mit einer Zille auf der Donau gelernt und geübt. Im Anschluss wurde die praktische Prüfung unter der Leitung von Abschnittssachbearbeiter HV Johann Bauer von der Freiwilligen Feuerwehr Mannersdorf/ Lgb. durchgeführt. Alle haben diese Prüfung mit Erfolg bestanden.
Am 09. August 2018 wurde der Theorieteil im Feuerwehrhaus Gallbrunn unter der Leitung von ASB HV Johann Bauer abgehalten. Im Anschluss wurde ebenfalls eine Prüfung absolviert. Diese wurde auch bravorös von unseren Kids bestanden.
Im Zuge des 24 Stunden Tages am 02.11.2018 wurden den Teilnehmern, die Abzeichen durch Herrn Bürgermeister Ing. Berthold und dem Kommando bzw. Jugendbetreuer der FF Gallbrunn überreicht. Das Kommando und der Bürgermeister gratulieren recht herzlich zur erbrachten Leistung. Die FF Gallbrunn bedankt sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Hainburg/ Donau für die zur Verfügungstellung der Wasserdienstausrüstung und für den Zugang zum Behördenhafen. Weiters möchten wir uns recht herzlich bei ASB HV Johann Bauer für die Durchführung des Fertigkeitsabzeichen bedanken.
31.08.2018
Lagerfeuer
Zum Ausklang der Ferien haben unsere Kids letzten Freitag bei offenem Feuer, Würstel am Spieß und Stockbrot gebraten. Fürs Schwimmen war's dann doch zu kühl.
27.07.2018
Schaumparty
In der Jugendstunde am vergangenen Freitag, dem 27.07.2018 wurde mit den Kids der Schaumangriff geübt. Die Kids hatten riesigen Spaßbei den heißen Temperaturen. Natürlich würden nebenbei auch ein Wasserwerfer zur Abkühlung aufgebaut!
20.07.2018
Wöchentliche Jugendstunde
Am Freitag, dem 20.07.2018 wurde die Bewerbsbahn von unseren Kids mit der Unterstützung der Feuerwehrjugend Au abgebaut. Anschließend wurden die Kids von VI Sascha Weiß im Restaurant Muhr seit 1666 zu einem wohlverdienten Eis eingeladen.
13.07.2018
Wöchentliche Jugendstunde
Nach dem Lager ist vor dem Lager!
Heute wurde das Zelt gereinigt. Die Kids waren mit vollen Eifer dabei. Danach haben sie sich wirklich ein Eis verdient!
16.06.2018
BFJLB
Am Samstag, dem 16.06.2018 nahm unsere Feuerwehrjugend gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Au in Mannersdorf beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb (BFJLB) teil. Dabei konnten besonders unsere Jüngsten sehr gute Erfolge erzielen.
25.05.2018
Wöchentliche Jugendstunde
Da es wettertechnisch nicht auf die Bewerbsbahn ging, wurde in der heutigen Jugendstunde gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Au, die Knotenkunde zur Vorbereitung der kommenden Bewerbe geübt.
14.04.2018
Wissenstest
Am heutigen Samstag den 14.04.2018 wurde der Wissenstest des BFKDO Bruck/Leitha im Feuerwehrhaus Bruck abgehalten. Unsere 6 Mitglieder der Feuerwehrjugend absolvierten mit Erfolg das Wissenstestspiel, den Wissenstest in Bronze und Silber. Nach der Urkundenübergabe durch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Martin Fink wurden unsere Kids von Kommandant OBI Michael Tuma zu einem Imbiss beim MCI BRUCK eingeladen! Das Kommando bzw. Die Jugendbetreuer gratulieren recht herzlich!
09.03.2018
Wöchentliche Jugendstunde
Am vergangenen Freitag, den 09.03.2018 wurden die Knoten für den kommenden Wissenstest fleißig geübt. Anschließend wurde ein Spieleabend durchgeführt. Die Kids hatten riesigen Spaß!
02.03.2018
FLIPLAB Vienna
Am vergangenen Freitag, den 02.03.2018 besuchte die Feuerwehrjugend Gallbrunn das FLIPLAB Vienna im Multiversum Schwechat. Nach rund 1 Stunde herumtoben gab es zum Abschluss noch einen Besuch beim MC Donalds. Die Kids sowie unsere Jugendbetreuer hatten rießigen Spaß!
18.02.2018
Erprobung und Erprobungsspiel
Am Sonntag, den 18.02.2018 absolvierten 4 Jugendfeuerwehrmitglieder der Feuerwehrjugend Gallbrunn die 1. bzw. 2. Erprobung und 2 Jugendfeuerwehrmitglieder absolvierten das Erprobungsspiel. Alle haben die Prüfung mit Erfolg bestanden. Kommandant Stellvertreter BI Herbert Mörk überreichte gemeinsam mit den Jugendbetreuern die Urkunden und gratulierte recht herzlich. Wir bedanken uns bei den Bewertern der FF Gallbrunn für die Unterstützung. Zum Abschluss gab es noch Pizza.
16.02.2018
Wöchentliche Jugendstunde
Am Freitag, den 16.02.2018 fand die Generalprobe für die am Sonntag kommende Erprobung statt. Alle Kids haben fleißig gelernt und waren eifrig dabei!
09.02.2018
Wöchtentliche Jugendstunde
Am Freitag, den 09.02.2018 wurden die Kids für die kommende Erprobung vorbereitet.
02.02.2018
Wöchentliche Jugendstunde
Am Freitag, den 02.02.2018 wurde fleißig für die kommende Erprobung bzw. Erprobungsspiel geübt. Die Kids waren sehr wissbegierig.
26.01.2018
Wöchentliche Jugendstunde
Am Freitag, den 26.01.2018 wurde die erste Stunde für die kommende Erprobung geübt und in der 2. Stunde absolvierten die Kids ein Schätzspiel! Unsere Kids waren sehr eifrig!
20.01.2018
Ausflug
Am Samstag, den 20.01.2018 machten sich unsere Kids auf zur Eisdisco ins Sportareal Leithana in Bruck/ Leitha. Es machte riesen Spaß! Zum Abschluss gönnten sie sich noch Burger! Das war ein gelungender Ausflug!
19.01.2018
Wöchentliche Jugendstunde
Am vergangenen Freitag den 19.01.2018 wurde mit den Kids das Ausbildungsjahr 2018 begonnen. Die nächste Herausforderung ist die Erprobung und für diese wurden die Geräte für den Brandeinsatz bzw. Kleinlöschgeräte gelernt.